Workshop «VeVA online und neues Portal Abfall und Rohstoffe»
In diesem Workshop erhalten sie praxisorientiertes Know-how für die korrekte und effiziente Abfallentsorgung. Anhand praktischer Übungen lerne sie neben der Abfallklassierung und dem Ausfüllen von Begleitscheinen auch die nützlichen Funktionen von veva-on

- Inhalt
-
Der Kurs richtet sich nach den Pflichten aus der Verordnung für den Verkehr mit Abfällen (VeVA, SR 814.610). Die Abfallklassierung ist geregelt in der Verordnung des UVEK über Listen zum Verkehr mit Abfällen (LVA, SR 814.610.1).
Das online Tool www.veva-online.admin.ch wird Schritt für Schritt erklärt, auch Anhang des Handbuches, welches vom BAFU erstellt wurde.
Der Inhalt wird den Teilnehmenden so vermittelt, dass sie nach dem Kurs fähig sind das Gelernte in ihrem Arbeitsalltag bzw. beim Erstellen von Begleitscheinen umzusetzen.
- Grundsätze der VeVA
- Wer bzw. welche Abfälle unterstehen der VeVA
- Pflichten von Abgeber, Entsorger und Transporteuren
- Abfallklassierung
- Ausfüllen von Begleitscheinen
- Verantwortlichkeiten gemäss BGS
- Online Tool www.veva-online.admin.ch
- Grundsätze der VeVA
- Zielgruppen
-
- Abfallverantwortliche und Sicherheitsbeauftragte bei Abgeberbetrieben
- Transporteure
- Empfänger von Abfällen (Firmen, Gemeinden, Institutionen)
- Behördenvertreter
- Gefahrgut- und Entsorgungsbeauftragte
- Abfallverantwortliche und Sicherheitsbeauftragte bei Abgeberbetrieben
- Dauer
- 1 Tag von 08.30 Uhr bis 17.00 Uhr
- Kosten
- Fr. 610.00 Inkl. Kursunterlagen (Papier oder elektronisch) Mittagessen und Zwischenverpflegung / Getränke
- Organisation
- EcoServe International AG
- Anlagetypen
-
- Kurssprache
- Deutsch