Kaderkurs "Kommunikation und Personalführung"
Der Kaderkurs vermittelt wichtige Kentnisse zum Thema "Kommunikation und Personalführung" wird in einer Mischung aus Theorie und Fallbeispielen unterrichtet.

- Inhalt
-
Der Kaderkurs vermittelt wichtige Kentnisse zum Thema "Kommunikation und Personalführung" wird in einer Mischung aus Theorie und Fallbeispielen unterrichtet. Dieser Kaderkurs ist insbesondere für die Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung "Fachfrau / Fachmann für Entsorgungsanlagen" relevant.
Inhalte:
- Kommunikationsgrundlage
- Aufträge kommunizieren, Berichte und Rapporte
- Anregungen und Ideen sammeln und einbringen
- Kommunikation mit Kunden und Abnehmern
- Führungstypen und Führungsarten
- Teamsitzungen
- Teamkonstellationen / Teamtypen
- Mitarbeitermotivation
- Mitarbeiter überwachen, bewerten und korrigieren
- Kommunikationsgrundlage
- Zielgruppen
-
- Personal von Entsorgungsanlagen
- Personal von Entsorgungsanlagen
- Dauer
- 3 Tage
- Kosten
- CHF 1'500.-- (Inbegriffen: Kursunterlagen, Pausenverpflegung, 3 Mittagessen)
- Abschluss
- Teilnahmebestätigung
- Organisation
- TAFE - Trägerverein Ausbildung Fachpersonal Entsorgungsanlagen
- Trägerschaft
- arv, FSBK, VBSA, VSMR
- Anlagetypen
-
- Sammelstellen
- Recyclinganlagen
- Aushubwaschanlage A
- Aushubwaschanlage T&B
- Bodenwaschanlage
- Bauschuttaufbereitungsanlagen
- Aufbereitungsanlagen Bausperrgut
- Aufbereitungsanlagen Holzabfälle
- Wiederauffüllung – Deponien Typ A und B, Rekultivierung
- Deponie Typ C, D, E
- Anlagen zur thermischen Behandlung von Abfällen
- Materialentnahmestelle (Nicht-Abfall-Anlage)
- Kurssprache
- Deutsch