Kaderkurs "Betriebsorganisation"
Der Kaderkurs vermittelt wichtige Kentnisse zum Thema "Betriebsorganisation" und wird in einer Mischung aus Theorie und Fallbeispielen unterrichtet.

- Inhalt
-
Der Kaderkurs vermittelt wichtige Kentnisse zum Thema "Betriebsorganisation" und wird in einer Mischung aus Theorie und Fallbeispielen unterrichtet. Dieser Kaderkurs ist insbesondere für die Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung "Fachfrau / Fachmann für Entsorgungsanlagen" relevant.
Inhalt:
- Grundlagen Planung und Organisation
- Betriebsbewilligung und Betriebsreglement
- Transportlogistik (inkl. VeVA) und Lagerlogistik
- Emissions- und Produktequalitätsüberwachung
- Pläne und Anlagenschemas
- Instandhaltung, Betriebsjournal, Arbeits- und Betriebsdaten erfassen, Korrespondenz
- Technische Versuche und Evaluation
- Grundlagen Planung und Organisation
- Zielgruppen
-
- Personal von Entsorgungsanlagen
- Personal von Entsorgungsanlagen
- Dauer
- 1 Tag Präsenz-Unterricht, 1 Std. Online-Unterricht und ca. 16 Std. selbständiges E-Learning
- Kosten
- CHF 1'500.-- (Inbegriffen: Kursunterlagen, Pausenverpflegung, 3 Mittagessen)
- Abschluss
- Teilnahmebestätigung
- Organisation
- TAFE - Trägerverein Ausbildung Fachpersonal Entsorgungsanlagen
- Trägerschaft
- arv, FSBK, VBSA, VSMR
- Anlagetypen
-
- Recyclinganlagen
- Aushubwaschanlage A
- Aushubwaschanlage T&B
- Bodenwaschanlage
- Bauschuttaufbereitungsanlagen
- Aufbereitungsanlagen Bausperrgut
- Aufbereitungsanlagen Holzabfälle
- Wiederauffüllung – Deponien Typ A und B, Rekultivierung
- Deponie Typ C, D, E
- Materialentnahmestelle (Nicht-Abfall-Anlage)
- Kurssprache
- Deutsch