Lehrgang "Fachfrau / Fachmann für Entsorgungsanlagen" mit zugehöriger eidg. Berufsprüfung
Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Grundlagenkentnisse und vertieftes Wissen in den verschiedenen Themenbereiche der Entsorgung.

- Inhalt
-
Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Grundlagenkentnisse und vertieftes Wissen in den verschiedenen Themenbereiche der Entsorgung. Die für die Prüfung erforderlichen Qualifikationen werden in Form von Modulen erworben.
Module:
- Grundkurs
- Fachkurs "Sonderabfall"
- Fachkurs "Sortierung und Aufbereitung"
- Fachkurs "Deponierung"
- Kaderkurs "Betriebsorganisation"
- Kaderkurs "Betriwbswirtschaft"
- Kaderkurs "Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz"
- Kaderkurs "Kommunikation und Personalführung"
- Grundkurs
- Zielgruppen
-
- Personal von Entsorgungsanlagen
- Personal von Entsorgungsanlagen
- Dauer
- ca. 22 Tage
- Kosten
- Siehe Kurspreise bei Modulen
- Abschluss
- Fachmann/-frau für Entsorgungsanlagen mit eidg. Fachausweis
- Organisation
- TAFE - Trägerverein Ausbildung Fachpersonal Entsorgungsanlagen
- Trägerschaft
- arv, FSBK, VBSA, VSMR
- Anlagetypen
-
- Recyclinganlagen
- Aushubwaschanlage A
- Aushubwaschanlage T&B
- Bodenwaschanlage
- Bauschuttaufbereitungsanlagen
- Aufbereitungsanlagen Bausperrgut
- Aufbereitungsanlagen Holzabfälle
- Wiederauffüllung – Deponien Typ A und B, Rekultivierung
- Deponie Typ C, D, E
- Materialentnahmestelle (Nicht-Abfall-Anlage)
- Kurssprache
- Deutsch