Fachkurs "Sonderabfall"

Der Fachkurs vertieft das Fachwissen im Bereich Sonderabfall. Dieser wird mit Betriebsbesichtigungen ergänzt.

Inhalt
Der Fachkurs vertieft das Fachwissen im Bereich Sonderabfall. Dieser wird mit Betriebsbesichtigungen ergänzt.

Inhalte:

  • Stoffliche Gefahrenerkennung und gefährliche Eigenschaften
  • Was sind Sonderabfälle, ak-Abfälle und andere Abfälle
  • Prozesskenntnisse: Annahme, Sortierung und Zwischenlagerung, Notfallmassnahmen
  • Sonderabfälle: Verpackung, Kennzeichnung, Dokumentation, Transport
  • Schutzmassnahmen, -ausrüstung

Zielgruppen

  • Personal von Entsorgungsanlagen

Dauer
3 Tage
Kosten
CHF 1'500.-- (Inbegriffen: Kursunterlagen, Pausenverpflegung, 3 Mittagessen, Besichtigungen)
Abschluss
Teilnahmebestätigung inkl. Nachweis des Fachwissens
Organisation
TAFE - Trägerverein Ausbildung Fachpersonal Entsorgungsanlagen
Trägerschaft
arv, FSBK, VBSA, VSMR
Anlagetypen
  • Recyclinganlagen
  • Aushubwaschanlage A
  • Aushubwaschanlage T&B
  • Bodenwaschanlage
  • Bauschuttaufbereitungsanlagen
  • Aufbereitungsanlagen Bausperrgut
  • Aufbereitungsanlagen Holzabfälle
  • Wiederauffüllung – Deponien Typ A und B, Rekultivierung
  • Deponie Typ C, D, E
  • Materialentnahmestelle (Nicht-Abfall-Anlage)
Kurssprache
Deutsch
zurück Registrierungslink