Fachkurs "Deponierung"
Der Fachkurs vertieft das Fachwissen im Bereich Deponierung. Behandelt werden alle Deponietypen (A bis E). Der Unterricht wird mit Betriebsbesichtigungen ergänzt.
- Inhalt
-
Der Fachkurs vertieft das Fachwissen im Bereich Sortierung und Aufbereitung von Wertstoffen. Dieser wird mit Betriebsbesichtigungen ergänzt.
Inhalte:
- Deponietypen A bis E und zugelassene Abfälle
- Planungs- und Bewilligungsverfahren, Anforderungen an Deponien, Deponiebau
- Vorgänge im Deponiekörper, Deponietechnik
- Betriebsabläufe (Annahmeprozess, Monitoring, Immissionsschutz etc.)
- Arbeitssicherheit und Notfallorganisation in Deponien
- Oberflächenabschluss, Nachsorge
- Deponietypen A bis E und zugelassene Abfälle
- Zielgruppen
-
- Personal von Entsorgungsanlagen
- Personal von Entsorgungsanlagen
- Dauer
- 3 Tage
- Kosten
- CHF 1'500.-- (Inbegriffen: Kursunterlagen, Pausenverpflegung, 3 Mittagessen, Besichtigungen)
- Abschluss
- Teilnahmebestätigung inkl. Nachweis des Fachwissens
- Organisation
- TAFE - Trägerverein Ausbildung Fachpersonal Entsorgungsanlagen
- Trägerschaft
- arv, FSBK, VBSA, VSMR
- Anlagetypen
-
- Aushubwaschanlage A
- Aushubwaschanlage T&B
- Bodenwaschanlage
- Bauschuttaufbereitungsanlagen
- Aufbereitungsanlagen Bausperrgut
- Aufbereitungsanlagen Holzabfälle
- Wiederauffüllung – Deponien Typ A und B, Rekultivierung
- Deponie Typ C, D, E
- Materialentnahmestelle (Nicht-Abfall-Anlage)
- Kurssprache
- Deutsch