Branchenkurs "Probenahme fester Abfälle"

Der Branchenkurs vermittelt das benötigte Fachwissen zum Thema "Probenahme fester Abfälle" und wird mit Praxisübungen ergänzt. Der Kurs richtet sich an Betreibende von Abfallanlagen, Gutachter:innen, Beratende, Labor- sowie Behördenmitarbeitende.

Inhalt
Der Branchenkurs vermittelt das benötigte Fachwissen zum Thema "Probenahme fester Abfälle" und wird mit Praxisübungen ergänzt.

Inhalte:

  • Bedeutung einer repräsentativen Probenahme
  • Probenahmeprozess
  • Methoden und Hilfsmittel
  • Fallbeispiele und Praxisübungen
  • Probleme in der Praxis

Zielgruppen

  • Betreiber:innen von Abfallanlagen
  • Gutachter:innen / Berater:innen
  • Labormitarbeiter:innen
  • Behördenmitarbeiter:innen

Dauer
2 Tage und 12 Std. selbständiges E-Learning
Kosten
CHF 1‘500.-- (zzgl. MWST)
Abschluss
Teilnahmebestätigung inkl. Nachweis des Fachwissens
Organisation
TAFE - Trägerverein Ausbildung Fachpersonal Entsorgungsanlagen
Trägerschaft
arv, FSBK, VBSA, VSMR
Anlagetypen
  • Wiederauffüllung – Deponien Typ A und B, Rekultivierung
Kurssprache
Deutsch
zurück Registrierungslink