Praxisseminar Finanzierung der Siedlungsabfallentsorgung - Einfach und praxisnah umsetzen
Das eintägige Praxisseminar thematisiert die mit der Vollzugshilfe «Finanzierung der Siedlungsabfallentsorgung» vom Bund neu formulierten Rahmenbedingungen und die damit verbundenen Änderungen in der Siedlungsabfallrechnung und Gebührengestaltung.

Ziel der Ausbildung
Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen der kommunalen Siedlungsabfallwirtschaft, kennen die Grundlagen der finanziellen Führung und sind sich bewusst, welche buchhalterischen Konsequenzen durch die Neudefinition der Siedlungsabfälle ausgelöst werden. Sie sind in der Lage die eigene Abfallrechnungen zu überprüfen und praxiskonform umzusetzen.
Zielgruppe
- Verantwortliche für Siedlungsabfall und Entsorgung in den Gemeinden
- Finanzbuchhaltende in Gemeinden
- Verwaltungsfachleute
im Überblick
- Dauer
- 1 Tag
- Kosten
- CHF 550.— (inkl. Kursunterlagen, Zwischenverpflegung und Mittagessen. exkl. MwSt)
- Trägerschaft
- 1. Dipartimento del Territorio
- Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) Kanton Zürich
- COSEDEC Coopérative romande de sensibilisation à la gestion des déchets
- Institut für Wissen, Energie und Rohstoffe Zug (WERZ)
- PUSCH - Praktischer Umweltschutz
- Schweizerischer Verband Kommunale Infrastruktur (SVKI)
- Swiss Recycling
- Information
- www.abfallkurse.ch
