Knowhow-Forum Altlastenberatung und-sanierung

arv Baustoffrecycling Schweiz organisiert jährlich ein Knowhow-Forum für Altlastenberater und Altlastensanierer sowie Vertreter von Fachbehörden. Diese Veranstaltung wird als Weiterbildung für die Qualifikation als Altlastenspezialist gemäss den Kriterien des arv anerkannt und angerechnet.

Ziel der Weiterbildung

Die belasteten Standorte sind ein Erbe unserer industriellen Vergangenheit und deren Aufarbeitung hat in der Schweiz einen wichtigen Stellenwert. Um den hohen fachlichen Anforderungen an die Altlastenbearbeitung gerecht zu werden, ist es wichtig, alle Fachleute laufend weiterzubilden. Der ständige Austausch der Altlastenberater trägt dazu bei, dass die Situation bei belasteten Standorten richtig eingeschätzt und die Inhaber  umfassend beraten werden können; stets mit dem Ziel, die mit Altlasten verbundenen Risiken für Gesundheit und Umwelt zu vermindern.

Seit vielen Jahren organisiert der arv ein jährliches Knowhow-Forum für Altlastenberater, Altlastensanierer und Fachbehörden. Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Beteiligten wird aktiv gefördert. Die Teilnahme wird als Weiterbildung für die Qualifikation als Altlastenspezialist anerkannt und angerechnet.

Zielgruppen

  • Rückbau-, Aushub- und Altlastenberater,  Altlastensanierer, Geologen und Fachbehörden

im Überblick

Dauer
1 Tag
Kosten
kostenlos für arv-Mitglieder, Referenten und Gäste (CHF 200.— für qualifizierte Altlastenberater (ohne arv-Mitgliedschaft)/ CHF 400.— für sonstige Altlastenberater und Interessierte)
Trägerschaft