Gundkurs Altlastenbearbeitung

Der Fachausbildungsgrundkurs Altlastenbearbeitung vermittelt die Grundlagen, Konzepte und Ziele der Altlastenbearbeitung, welche die Teilnehmenden befähigen, eine gesetzes- und auflagenkonforme Bearbeitung von belasteten Standorten und deren Sanierung durchzuführen.

Ziel der Ausbildung

  • Förderung des Wissens- und Erfahrungsaustauschs zwischen den Beteiligten und Befähigung der Teilnehmenden, eine gesetzes- und auflagenkonforme Bearbeitung von belasteten Standorten und deren Sanierung durchzuführen.
  • Der Kurs bildet die Grundlage für das CAS-Altlastenbearbeitung, welches durch Vertiefungskurse (zusätzlich 12 Tage) ergänzt wird.

Zielgruppen

  • Fachleute aus Geologie-, Beratungs- und Ingenieurbüros
  • Umweltverantwortliche aus Behörden und Industrie
  • Dienstleister im Bereich Umwelt
  • Verantwortliche für Arbeitssicherheit und Hygiene
  • Analytiklabors  

im Überblick

Dauer
5 Kurstage (4 ECTS bei bestandener Prüfung)
Kosten
CHF 1‘750.— (+ CHF 200.— Prüfungsgebühren) (Inbegriffen: Kursunterlagen, Pausenverpflegung und Mittagessen)
Trägerschaft
  • arv Baustoffrecycling Schweiz
  • Centre d'Hydrogéologie et de Géothermie (CHYN), Université de Neuchâtel
  • Institut für Geologie, Universität Bern
Information
www.rohstoff.unibe.ch