Grundlagenkurs Abfallbewirtschaftung

Der 2-tägige Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Abfallwirtschaft und ihren Herausforderungen.

Der 2-tägige Grundlagenkurs kommunale Abfallbewirtschaftung befasst sich mit den Themen und Zusammenhängen der Abfallbewirtschaftung der Gemeinden sowie den zukünftigen Herausforderungen und Lösungsansätzen.

Ziel der Ausbildung

Die Teilnehmenden wissen, wie die schweiz. Abfall- und Recyclingwirtschaft aufgebaut ist und kennen die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen. Die kennen die Auswirkungen der VVEA auf ihr Tätigkeitsgebiet. Sie kennen die wichtigsten Sammel- und Verwertungssysteme, deren Finanzierung, der ökologische Nutzen und die Aufgaben und Kompetenzen der Akteure. Die kennen die Aufgaben der Gemeinden in der Abfallbewirtschaftung und erkennen Optimierungspotential. 

Zielgruppen

Der Grundlagenkurs kommunale Abfallbewirtschaftung richtet sich an Abfall- und Umweltverantwortliche von Städten und Gemeinden, z. B.

  • GemeinderätInnen
  • BauverwalterInnen
  • GemeindeschreiberInnen
  • Vertreter der Abfall- und Recyclingbranche
  • Interessierte bei Bund und Kantonen

im Überblick

Modulinhalte Grundlagenkurs
Modulinhalte Grundlagenkurs