Ausbildungskurs Eisen- und Stahlschrott

Im eintägigen Kurs erwerben die Teilnehmenden ein Verständnis der Einflussmöglichkeiten der verschiedenen Akteure für ein wertschöpfendes und nachhaltiges Stahl-Recycling. Anfall, Aufbereitung, Einkauf und Logistik sind weitere Themen des Kurses.

Ziel der Ausbildung

Die Teilnehmenden erwerben ein Verständnis der Einflussmöglichkeiten der verschiedenen Akteure für ein wertschöpfendes und nachhaltiges Stahl-Recycling in der Schweiz. Die Anforderungen der Stahlprodukte und der zur Erzeugung verwendeten Schmelz- und Formgebungsprozesse werden erklärt und gezeigt. Damit können die erforderlichen Qualitätsaspekte der Stahlschrottsorten bezüglich Sicherheit, Umwelt, Metallurgie und Geometrie erklärt und mit Übungen vertieft werden. Anfall, Aufbereitung, Einkauf und Logistik des Stahlschrottes sind weitere Themen des Kurses. Ein enger Austausch über die ganze Recyclingkette ist Basis für eine gute Zusammenarbeit und Weiterentwicklung des Stahlrecyclings.

Zielgruppe

Aufbereiter und Logistiker von Stahlschrott und weitere Akteure des Stahlrecyclings wie Ingenieure, Ausbildner oder Behörden.

im Überblick

Dauer
1 Tag
Kosten
CHF 150.- für Mitglieder VSMR+BL (CHF 200.- für Nichtmitglieder VSMR+BL)
Trägerschaft
Information
www.vsmr.ch